So erreichen Sie die Nationalparkwelten in Mittersill

Mit Bus, Bahn und dem Bike

Die Nationalparkwelten Mittersill sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

Mit der Bahn:
Vom Bahnhof Mittersill beträgt die Gehzeit nur 10 Minuten.

Mit dem Bus:

  • Aus Richtung Krimml oder Zell am See: Regionalbus 670 (Haltestelle Mittersill Stadtplatz, 5 Minuten Fußweg)

  • Aus Richtung Kitzbühel: Regionalbus 4010 oder 950X (Haltestelle Mittersill Bahnhof, 10 Minuten Fußweg)

  • Aus Richtung Lienz: Regionalbus 950X (Haltestelle Mittersill Bahnhof, 10 Minuten Fußweg)

Mit dem Fahrrad:
Mittersill liegt direkt am Tauernradweg. Die Nationalparkwelten befinden sich am Zierteich, und vor dem Eingang stehen zahlreiche Fahrradständer zur Verfügung.

Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie die Nationalparkwelten ganz entspannt!

Kann ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?

Ja. Die Nationalparkwelten in Mittersill sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn gut erreichbar. Die Gehzeit vom Bahnhof beträgt ca. 10 Minuten bzw. von der Bushaltestelle "Mittersill Stadtplatz" ca. 5 Minuten. Mehr zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln >>

Sind die Nationalparkwelten barrierefrei gestaltet?

Ja, die Nationalparkwelten sind barrierefrei gestaltet. Die Nationalparkwelten verfügen über einen Aufzug und einigen Rollrampen, für Rollstühle und Kinderwägen.

Mit dem Auto

Gibt es eine E-Ladestation beim Nationalparkzentrum Hohe Tauern?

Am Parkplatz des Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill stehen 1 Schnellladestation mit 120 kW (2 Ladepunkte) und 4 Normallladestationen mit 22 kW Leistung zur Verfügung. Mehr Informationen dazu finden Sie hier >>

Für E-Bikes gibt es direkt beim Nationalparkzentrum derzeit keine Lademöglichkeit. Es befinden sich E-Bike Ladestationen beim M+ Infobüro (Zeller Strasse 2, 5730 Mittersill). Die Ladestation hat Bosch - Rosenberger - Shimano & Bosch - Rosenberger -Yamaha Anschlüsse. Die Nutzung ist kostenlos & auf eigene Verantwortung!

Gibt es Parkplätze vor dem Gebäude?

Ja, es stehen Parkplätze direkt vor der Ausstellung kostenfrei zur Verfügung sowohl für PKW's als auch für Busse.