Schatzkammer & 3D Tauern Kino

Auf den Spuren der Tauernschätze

Das 3D-Erlebniskino macht das Unvorstellbare verständlich: Die Entstehung der Alpen und des Tauern-Fensters beim Crash der Kontinente - 250 Millionen Jahre in atemberaubenden 15 Minuten!

Im Zuge der Entstehung der Alpen wurden fast alle Gesteinsschichten nicht nur verschoben sondern auch umgewandelt. Diese Metamorphose erfolgte bei Temperaturen von meist über 500° und Drucken von bis zu vielen Tausend bar. Dabei werden die Gesteine allerdings nicht aufgeschmolzen oder chemisch verändert, sondern nur in ihrem Gefüge an die höheren Druck- und Temperaturverhältnisse angepasst.

Kristalle funkeln in Vitrinen und in einer originalgetreu nachgebildeten Felskluft. Lernen Sie mehr über die Schätze der Hohe Tauern und ihre Entstehung.

Sagenhöhle

Das ständige Klopfen im Bereich der Mineralien und Erze weist schon auf einen geheimnisvollen "Arbeiter" in den Bergen hin: das Venedigermandl der Sagenhöhle.

Die geheimnisvollen Venedigermandl, die alljährlich aus dem Raum um Venedig in die Berge kommen, um hier Gold, Silber und Edelsteine zu suchen konnten mit ihrem "Venedigerspiegel" in die Berge blicken und dort Schätze sehen. Die gefundenen Schätze tragen sie in Säcken oder Kesselchen fort. Zudem können sie andere Menschen verzaubern, sich unsichtbar machen und mit Hilfe eines Mantels oder Tuches durch die Luft segeln.